Reiseverlauf:
Bogota - Salzkathedrale Zipaquira - Tatacoa Wüste - Ausgrabungsstätte San Agustin - Popayan - Kaffeezone - Palmen im Cocora Tal - Salento - Medellin - Santa Marta - Tayrona Nationalpark - Cartagena
Diese Reise führt uns zu den größten Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten des Andenhochlandes, der Subtropischen Kaffeezone und der Karibikküste Kolumbiens.
Die Reise beginnt in der Hauptstadt Bogota, von dort aus fliegen wir nach Neiva und besuchen die Tatacora Wüste. Wir fahren weiter gen Süden zur mystischen Ausgrabungsstätte San Agustin, Unesco Weltkulturerbe. Es folgt eine erlebnisreiche Überlandfahrt zur wohl (neben Cartagena) schönsten Kolonialstadt Kolumbiens, Popayan. Wir fahren durch die Kaffeezone, mit saftgrünen subtropischen Klima und Landschaften und Erkunden Medellin. Dann fliegen wir hinauf nach Santa Marta und besuchen den Tayrona Nationalpark. Schließlich fahren wir weiter nach Cartagena, der vielleicht schönsten (Kolonial)Stadt Kolumbiens, auch an der türkisblauen Karibikküste gelegen, dort endet unsere abwechslungsreiche Reise.
Heute fliegen Sie nach Bogota, der kolumbianischen Hauptstadt.. Nach der Ankunft Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer in ein schönes Kolonialhotel in der Altstadt Candelaria.
Nach dem Frühstück lassen wir zunaechst die Großstadt hinter uns, um ein wahres Meisterwerk in der Hochebene nördlich von Bogotá zu besuchen: die einzigartige Salzkathedrale von Zipaquirá. Das beeindruckende Stück kirchlicher Architektur wurde in den fünfziger Jahren in einer Salzmine 120 Meter unter der Erde ausgehoben. Wir runden unseren Besuch mit einem Abstecher in das Dorf Zipaquirá selbst ab. Es liegt etwa 50 km nördlich von Bogotá und bietet einen bezaubernden Anblick, während wir über seinen Hauptplatz spazieren Danach begeben wir uns mit
auf eine Zeitreise von Bogotás Kolonialzeit bis zum modernen Stadtleben. Von der großen Plaza de Bolivar und den umliegenden Regierungsgebäuden geht es weiter nach La Candelaria, Bogotás historischem Viertel, und zu Bogotás ältester Kirche, der Iglesia de San Francisco. Im weltberühmten Goldmuseum gehen wir noch weiter zurück in die Vergangenheit und bewundern über 30.000 Exponate präkolumbischer Goldartefakte (montags geschlossen). Anschließend fahren wir dann mit der Seilbahn auf den Monserrate, den Pilgerberg Bogotás, von wo aus man einen
spektakulären Blick auf die Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden Hochebenen hat. Bitte beachten Sie, dass Bogotas Hausberg Monserrate an fast jedem Tag der Woche einen hohen Besucherandrang verzeichnet, vor allem an den Wochenenden, was möglicherweise zu längeren Wartezeiten an der Talstation der
Seilbahn führen kann. Besonders an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen haben wir aus diesem Grund automatisch für Sie ein „Fast-Pass-Ticket“ eingeschlossen, dass Ihnen erlaubt, die VIP-Schlange“ zu benutzen. Dies verkürzt die Wartezeit deutlich.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen und fliegen nach Neiva. Nach der Ankunft in der Hauptstadt des Departements Huila, dauert die Fahrt nach Villavieja, dem kleinen Dorf in unmittelbarer Nähe der Tatacoa Wüste noch 1 bis 1,2 Stunden. Wir befinden sich in einer ganz anderen Landschaft des Landes. Am späteren Nachmittag, wenn es nicht mehr ganz so heiss ist, besuchen wir die Tatacoa Wüste, einer der schönsten Naturlandschaften Kolumbiens, die sich über 330km² erstreckt. Sie ist vor allem ockerfarben und grau mit grünen Kakteen und wird auch das "Tal der Schmerzen" genannt, wie es im Jahre 1538 von Eroberer Gonzalo Jiménez de Quesada empfunden wurde. Tatacoa ist nicht nur eine Wüste, sondern ein tropischer Trockenwald. Während der Tertiärzeit war es feuchter, mit Tausenden von Blumen und Bäumen, wurde aber allmählich ausgetrocknet und hat sich in eine Wüste gewandelt. Die Tatacoa-Wüste ist die zweitgrößte Trockenzone in Kolumbien nach der Guajira-Halbinsel.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es dann weiter durch spektakuläre Landschaften, teilweise am Rio Magdalena entlang bis nach San Agustin. San Agustin liegt nicht nur in einer der spektakulärsten Regionen Kolumbiens, San Agustin ist auch das archäologische Zentrum des Landes. Weit verstreut in der Region liegen
Statuen und Graeber als Zeugnis unbekannter Kulturen. Nachmittags starten wir einen ausführlicher Besuch des archäologischen Parks von San Agustin mit Besichtigung der Mesitas A-B-C und D, der “Fuente Zeremonial de Lavapatas“ (Zeremonialbrunnen) und des Archäologischen Museums.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück fahren nach San José de Isnos, um die archäologischen Parks von “Alto de los Ídolos” und “Alto de las Piedras”, 2 der wichtigsten archäologischen Höhepunkte Kolumbiens zu besichtigen. Im Anschluß besuchen wir den sehenswerten und spektakulären Wasserfall “Salto del Mortiño“. Auf der Rückfahrt nach San Agustin stoppen wir an der Flussenge des Rio Magdalenas, dem grössten und längsten Fluss des Landes, der sich hier durch eine Flussenge von maximal zwei Metern drängt.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück wartet auf uns eine weitere, aber nicht zu lange, spektakuläre Überlandfahrt von San Agustin durch den Purace-Nationalpark bis nach nach Popayan, das nach ca. 4-5 Stunden Fahrtzeit erreicht wird. Die wunderbaren Ausblicke auf die Paramolandschaften mit den Frailejones entschädigen uns für die teilweise ruppige Schotterpiste. Am frühen Nachmittag kommen wir in Popayan an und beziehen unser tolles Hotel im Kolonialstil. Hier verbringen wir eine Nacht. Popayan entwickelte sich zur Kolonialzeit zu einem bedeutenden, politischen,
kulturellen und religiösen Zentrum und war ein obligatorischer Stop der spanischen Eroberer auf der Route von Cartagena nach Quito. Popayan besitzt wunderschöne Kirchen und Museen, verfügt über ein mildes Klima und hat ein ganz spezielles studentischen Flair. Am Nachmittag besuchen wir die schönsten Plätze und Kirchen und können auch einen Blick hinter die Kulissen und Vorbereitungen der Osterprozessionen werfen.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Überlandfahrten auf der Panamericana fort. Unterwegs stoppen wir in Silvia. Wenn dieser Tag auf einen Dienstag fällt, besuchen berühmten indigene Markt in Silvia. Es ist einer der authentischsten Märkte Südamerikas. Aber auch an einem anderen Tag lohnt sich der Besuch von Silvia. Die Guambiano-Indianer, die neben dem Spanischen auch ihren eigenen Chibcha-Dialekt sprechen, kommen immer dienstags zusammen und bieten ihre Produkte an. Danach geht´s weiter über Cali auf einer top ausgebauten Autobahn hinein in die Kaffeezone
Kolumbiens. Nach einer reinen Fahrzeit von ca. 6 Stunden erreichen wir unsere Kaffeehazienda, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung zum Spazierengehen und Genießen
der Kaffeehazienda.
(Der Tag beeinhaltet ein Frühstück)
Die Wachspalmen, die in großer Zahl die üppigen Hänge säumen, ragen hoch in den mystischen Nebelwald hinein: Das Cocora-Tal gilt als eines der schönsten Täler Kolumbiens und es ist nicht schwer zu verstehen warum. Das Tal in der kolumbianischen Kaffeezone beherbergt nicht nur den Nationalbaum des Landes, sondern bietet auch eine atemberaubende Kulisse für Wanderungen. Die Quindianische Wachspalme erreicht eine Höhe von bis zu 60 Metern und ist damit eine der höchsten Palmenarten der Welt - ein faszinierender Anblick. Unsere Rückfahrt zum Hotel führt durch eine malerische Kulisse von Hügeln und malerischen Haziendas. Ein Halt in der traditionellen und farbenfrohen Stadt Salento, einem der schönsten Kaffeedörfer, rundet unseren Tagesausflug ab. Wir können durch die Straßen und über den Hauptplatz schlendern und nach köstlichem Kaffee und liebevoll gefertigtem Kunsthandwerk Ausschau halten.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Was wäre eine Reise nach Kolumbien ohne Kaffeeerlebnis! Also auf zu einem eindrucksvollen Besuch einer Kaffeefarm. Auf einer Kaffeehazienda lernen wir alles über den Anbau, die Ernte und den Produktionsprozess. Wir arbeiten uns von der Ernte auf der Plantage bis zu einer Tasse frisch gebrühten Kaffees vor. Die Tour endet mit dem einfachsten Teil des Prozesses: der Verkostung des aromatischen Hochlandkaffees! Dann fahren wir nach Perreira, von wo aus wir an die Karibikküste nach Santa Marta fliegen, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Heute haben wir die Auswahl zwei unterschiedlicher optionaler Ausflüge, die im Idealfall vor der Reise oder spätestens während der Reise einige Tage vor Ankunft in Santa Marta gebucht werden müssen.
Besuch des Tayrona Nationalparks: Auf einer Wanderung durch tropischen Trockenwald und entlang der Strände geniessen wir die Flora und Fauna des
Tayrona Parks. Wir beginnen am Strand von Cañaveral, einem der wildesten und schönsten Abschnitte des Parque Tayrona. Hier besteigen wir einen kleinen Hügel, der einen grandiosen Ausblick auf die Küste bietet. Im Anschluss erfolgt eine ca. einstündige Wanderung durch den tropischen Trockenwald, nach Arrecife und weiter zu den Strandabschnitten La Pisicna und San Juan del Cabo. Wir haben dabei genügend Zeit zum Baden und dabei tropische Früchte zu probieren. (Insgesamt ca. 3,5-4 Stunden Wanderung)
Halbtägige Stadtrundfahrt Santa Marta:
Santa Marta ist die erste europäische Siedlung auf dem südamerikanischen Kontinent. Sie wurde bereits 1525 gegründet. Es ist eine lebendige Stadt mit einer kleinen aber schönen kolonialen Altstadt, einer attraktiven Uferpromenade und der ältesten Kathedrale des Landes. Ein Besuch des Fischerdorfes Taganga, das an einer tollen Bucht direkt bei Santa Marta liegt, rundet die Stadtrundfahrt ab.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück Privattransfer Santa Marta - Cartagena (ca. 4-5 h) - mit spanischsprechendem Fahrer. Nachmittags Halbtägiger Spaziergang durch das 16. Jahrhundert. Tauche ein in die verzaubernde Schönheit der malerischen Altstadt von Cartagena de Indias bei diesem besonderen Spaziergang. Spüre das pulsierende karibische Flair, während wir durch die charmanten gepflasterten Gassen
schlendern und die Geschichte auf den alten Stadtmauern spüren. Cartagenas Altstadt ist ein stolzes UNESCO Weltkulturerbe, und wir werden uns auf die Suche nach den faszinierenden Geschichten und gut gehüteten Geheimnissen begeben, die sich hinter den traditionsreichen Straßennamen und den geschichtsträchtigen Plätzen verbergen. Es ist eine Reise zurück in die Vergangenheit, die uns mit ihrem einzigartigen Charakter und ihrem zauberhaften Ambiente in ihren Bann ziehen wird.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Der heutige Tag steht im schönen Cartagena zur freien Verfügung. Wir schlendern durch die verwinkelten Strassen und Gassen, beobachten das Treiben und verlieben uns Hals über Kopf in diese Stadt. Optional können wir gegen eine Gebühr
einen Tagesausflug zu den vorgelagerten Inseln „Islas del Rosario“ machen.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Im Laufe des Tages Rücktransfer zum Flughafen in Cartagena und Rückflug nach Europa. Oder Beginn des Verlängerungsaufenthaltes.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)